Page 42 - Gehaltvoll 4.1
P. 42
gehalten: Nichts soll mich gefangen nehmen - Auf Veränderungsreise
Aufgabenstellung 08
Was ist die
gute Ge- Was ist besser als vorschnelles
Ja-Sagen?
Mir fallen spontan mehrere
Möglichkeiten ein:
1. Abwarten und erst einmal nichts
tun
wohnheit? Ist das meine Aufgabe? Ist es gut für
2. Den HERRN fragen: Ist es dran?
mich und für die Beteiligten?
3. Bei wichtigen Entscheidungen
Bedenkzeit erbitten
4. Die Folgen bedenken, die Kosten
Liebe Hanna, lieber Kilian, überschlagen: Welche Konsequen-
zen haben ein Ja und ein Nein?
Frage dich bitte: Was ist die gute Gewohnheit? 5. Eine andere Meinung einholen,
Was sollte an die Stelle deiner negativen Gewohnheit treten. um Rat fragen
Das ist nicht nur die Abwesenheit der alten. 6. Die Voraussetzungen für ein "JA"
Wie stellst du dir die neue vor: Was tust du? Was sagst du? … abstecken, z. B. realistischen Abgabe-
Wenn du diese, die neue, positive Gewohnheit formuliert hast, dann – so termin festlegen, Verteilung der Ar-
behaupte ich – wirst du mit Nachdenken feststellen, dass diese bisher auch beit auf mehrere Köpfe
schon mal da war oder sogar öfters. 7. Gegebenenfalls Nein sagen, in ei-
Schau doch mal 1-2 Wochen zurück: Wo, wann und wie ist diese neue ner Weise, dass die Beteiligten nach-
positive Gewohnheit schon vorhanden gewesen. vollziehen können, warum ich zu
Versuche Gründe zu finden, warum die positive Gewohnheit damals auf- dieser Entscheidung komme
trat und nicht die alte, negative?
Kannst du daraus etwas für die Zukunft des Veränderungsprozesses ler- Wo ist diese positive Gewohn-
nen? heit schon aufgetreten?
Zum Schluss in dieser Aufgabenstellung: Danke im Gebet für das Auftre- Bei unserem letzten Arbeitskreis
ten der positiven Gewohnheit bisher in deinem Leben. Öffentlichkeitsarbeit wurde ich
aufgefordert, einen neuen Flyer für
Ergänzungstext: einen meiner Arbeitszweige zu er-
Die Kunst der Pünktlichkeit stellen. Hier zögerte ich mit einem
"Ja" und zeigte zuerst die Bedin-
gungen auf, bzw. was mir fehlt, um
Mehr hier:
diesen Auftrag erfolgreich ausführen
zu können. Schließlich einigten wir
uns darauf, wer mir welche Text-
Wie neue Familiengewohnheiten entstehen
bausteine liefert und wer mich in
ge|halt|voll im Interview mit Irmi Ludewig der äußeren Gestaltung unterstützt.
Wir suchten ein realistisches Abga-
bedatum und erst dann hatte ich
Mehr hier:
42