Page 51 - Gehaltvoll 4.1
P. 51
wie vor schwer, Nein zu sagen. Das für mich selbst brauche, Zeit, um zur Bitte überlege dir auch: Wel-
bringt aber die negativen Folgen mit Ruhe zu kommen. Nur dann kann che Schwierigkeiten und ne-
sich, dass Menschen, die sich auf ich auch gut für andere da sein. Hier gativen Konsequenzen sind
ein Treffen mit mir gefreut haben, will ich auf mehr Ausgewogenheit bisher in den letzten Wochen
enttäuscht werden, weil ich verspä- achten und kein schlechtes Gewissen aufgetaucht, auch durch an-
tet komme oder den Termin ver- haben, wenn ich mir einen Muße- dere. Wer war das und wann?
schieben muss. Hier will ich in den Tag gönne, an dem ich auch mal Wie willst du in Zukunft mit
nächsten Wochen gut hinschauen, nichts tun muss und unverplante diesen Schwierigkeiten um-
mutig sein und zu meinen privaten Zeit einfach so für mich habe. gehen?
Verabredungen stehen, besonders, Sind mir keine bewusst.
wenn sie schon lange geplant waren Veränderungsreise - Wie lan-
und die berufliche Anfrage kurzfris- ge will ich jetzt dran bleiben, Und eine letzte Frage: Wann
tig kommt. als tägliche Priorität? will ich diese Veränderungs-
Ich kann mir gut vorstellen, den Fo- reise zum ersten Mal beendet
Erwartungen und Forderungen kus auf die neue gute Gewohnheit in haben? D.h. wie lange will ich
von Ehrenamtlichen: den nächsten Wochen beizubehal- jetzt dran bleiben, als tägli-
In meinem Arbeitsfeld arbeiten auch ten, wünsche mir aber, bis Ende Ap- che Priorität?
viele Ehrenamtliche mit, die hoch- ril diesen Prozess abzuschließen, um Da die alten Gewohnheiten prak-
motiviert sind, zu jeder Tages- und mich dann wieder auf andere Dinge tisch nicht mehr auftauchen, würde
Nachtzeit bereit sind, einzuspringen, zu konzentrieren. ich die Veränderungsreise bereits jetzt
auch am Wochenende auf der Matte schon abgeschlossen sehen. -Vielen
stehen ... und sie wünschen sich, dass Dank an den Reiseleiter.
ich als hauptamtliche Mitarbeiterin
ebenfalls rund um die Uhr zur Ver-
fügung stehe. Hier muss ich perma-
nent diese Erwartungen enttäuschen,
viele Grenzen setzen und manchmal
um mein freies Wochenende kämp-
fen. Das gelingt mal mehr und mal
weniger gut. Es gibt Monate, da
gäbe es an jedem Wochenende eine
Veranstaltung, bei der ich unbedingt
dabei sein sollte, was zur Folge hät-
te, dass ich kaum noch einen Sonn-
tagsgottesdienst besuchen könnte. In
diesem Bereich muss ich ganz klar
formulieren, was möglich ist und Zwischenstand am Freitag:
was nicht geht. D. h. ich organisie- Wie würdest du deinen Verände-
re Veranstaltungen so, dass sie auch rungsfortschritt bewerten und be-
ohne mich laufen können, delegiere schreiben?
Aufgaben und bin nur dann dabei, Ich (und meine Frau) sind sehr zu-
wenn es keine andere Lösung gibt. frieden. Gelegentlich bin ich mit den
Gedanken noch abwesend. Neben-
Wünsche und Vorstellungen im her Zeitung lesen oder im Internet
Familien- und Freundeskreis: surfen findet nicht mehr statt
Wenn ich dann endlich mal Ur-
laub habe, ein Wochenende freige-
schaufelt habe, dann klopfen all die
Menschen an, die mir nahe stehen
und mir sehr wichtig sind. Einerseits
freue ich mich auf Einladungen, ge-
meinsame Unternehmungen, ande-
rerseits merke ich, dass ich auch Zeit
51