Page 17 - Gehaltvoll 4.1
P. 17

Fernsehen und Genussmittel verzehren, wie Schokolade, Chips und Salznüssli (Carola)

             Spät abends zu essen (Jason)
             bei Anspannung "ausrasten" / ausflippen (Lydia)

             Fingernägel kauen (Martina)
             Vergleichen.... möchte ich ablegen (Gerhard)

             Helfen zu wollen, ohne darum gebeten worden zu sein ...(Elke)
             Meinem Mann ins Wort fallen, wenn er etwas erzählt. Dann kommt er nämlich gerne vom Hundertsten ins Tau-
               sendste und verliert das Ziel aus den Augen (meine ich zumindest. Seine Zuhörer finden seine Rede recht chamant,
              und letztendlich bringt er das Gesagte gut hinüber).(Monika)
             Folgendes wünschte ich mir manchmal: Während eines Gespräches würde ich gerne bei mir selbst darauf  verzichten,
               zu schnell und aktiv mit meiner Meinung Stellung zu beziehen. Oftmals ist behutsames Nachfragen und  Hinterfra-
              gen die bessere Option, um wirklich miteinander in einem sinnvollen Gespräch Lösungen zu erarbeiten.(Conni)
             Übermäßiger Kaffee- und Alkohol- (und auch sonstiger Drogen-) konsum. (PS: Bin übrigens Nichtraucher)! (Lutz)
             Abends spät noch mal Schokolade naschen (Matthias)

             Ich plane im Alltag zu wenig Karenzzeit ein. (Heiko)
             Zu schnell, zu viel zu sagen! (Harald)

             Zucker und Fast Food! (Rebecca)
             Weniger Gebrauch von meinen Computer (Teo)
             Mehrmaliges Nachfragen (Andreas)

             Ich würde gerne darauf verzichten, abends zu viel zu essen. (Harry)
             Zu einem Termin meistens sehr knapp oder sogar etwas zu spät zu kommen. (Gerhard)

             Beim Abschliessen des Autos drücke ich meist zweimal auf den Fernbedienungsknopf, um sicher zu sein, dass es
               verriegelt ist. Auf diesen Kontrollzwang könnte ich gerne verzichten. (Reto)
             Am späten Abend noch Wichtiges zu lesen und zu schreiben. (Margret)

             Direkt nach dem Einkaufen schon im Auto mit dem Verspeisen von der “Beute“ zu beginnen. (Maria)
             bei mir wären es: sich Sorgen machen, öfter negativ denken,Süßigkeiten naschen, sich schneller beleidigt oder aus-
              gegrenzt fühlen. (Soyolmaa)
             Bei jeder Frage (z.B. bei meiner Frau, ob wir wieder mal einkaufen gehen könnten; oder bei einem lieben Freund,
              der mich fragt, ob ich nicht ein Referat halten könnte) ist sofort die Frage da: Wieviel Zeit kostet es, und wieviel
               Geld kostet es? Durch diesen Reflex werden sicher einige Zeit und einiges Geld gespart, aber angenehm ist es nicht,
               weder für mich noch für die anderen ... (Markus)

             Mehr Süßigkeiten essen als mir guttun. (Rainer)
            Ich habe die schlechte Angewohnheit, mich ständig für Neues zu begeistern, so dass ich zu wenig wirklich zu Ende
              bringe bzw. elementare Dinge unerledigt bleiben.(Manfred)
             ...vor dem Einschlafen noch whatsapp-Nachrichten und emails checken...(Sabine)

             Sachen nach dem Benutzen liegen lassen, anstatt sie direkt aufzuräumen. (Svea)
             bringe bzw. elementare Dinge unerledigt bleiben. (Manfred)
             Alles einfach relativ wild auf unserem Dachboden abzustellen. (Renate)

             Aufräumarbeiten anstehen lassen, statt zeitnah anzugehen. (Wolfram)
             Naschen am Abend (Erika)
             Meinen Ärger über die Langsamkeit einer Mitarbeiterin. (Monika)
             Getrost kann man auf zu viel Fernsehen verzichten – getrost (Gisela)
 Illustration: Hennry Wirth    Stress mit Schokolade begegnen. (Sonja)                                               17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22